Für unsere stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen suchen wir pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit.
Voraussetzungen:
Es fallen alle Tätigkeiten eines Erziehers/ einer Erzieherin an, die in Heimeinrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe üblich sind.
Wir bieten in einem motivierten und aufgeschlossenen Gesamtteam
Als von Maria Aarts zertifizierte Marte Meo Einrichtung gehört bei uns die Entwicklungsunterstützung nach der Marte Meo Methode zum konzeptionellen Bestandteil der alltäglichen Arbeit. Ergänzt wird diese u.a. durch die Möglichkeit der Marte Meo Live-Supervision sowie der praxisintegrierten Marte Meo Ausbildung zum/zur zertifizierten Marte Meo Praktiker:in im Rahmen der pädagogischen Arbeit.
Der Vergütungsrahmen ist an der Berufserfahrung orientiert und beinhaltet die üblichen Zuschläge der Arbeit in Wohngruppen der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeitenden an. Darüberhinaus arbeiten wir mit dem HR-Dienstleister "Belonio" zusammen, wodurch unsere Mitarbeitenden von weiteren interessanten Benefits profitieren können.
Für die Tätigkeit als Integrationshelfer:innen im Rahmen von Schul-, KiTa- und Freizeitbegleitungen suchen wir für den Einsatzort Velbert und Umgebung Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich in der weiteren Beschreibung dieser Stelle wiederfinden.
Aufgabenbereich und Arbeitsumfang
Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Handycap im Schul- oder KiTa-Alltag bzw. in der Freizeit. Das Aufgabenfeld umfasst - neben der Assistenz in der jeweiligen Einrichtung - auch in Abstimmung mit allen am Förderprozess beteiligten Personen die soziale und pädagogische Förderung des Kindes.
Die Einsatzzeiten richten sich nach dem jeweiligen Bewilligungsbescheid, in Abhängigkeit der jeweiligen Stundenpläne, ggf. erforderlicher Fahrwege, Öffnungszeiten der Einrichtungen etc.
Die Einsatzzeiten liegen zwischen 25-30 Wochenstunden.
Was Sie mitbringen
Uns interessiert Ihre Persönlichkeit und Ihr Gespür im Umgang mit jungen Menschen! Ausdrücklich wenden wir uns auch an "Naturtalente", die sich als Quereinsteiger in dieses interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld hinein verändern möchten!
Für Ihre Einstellung wird bei uns ein erweitertes Führungszeugnis benötigt.
Was wir mitbringen
Wie kommen wir zueinander?
Sie sind interessiert und möchten noch mehr erfahren oder sich bei uns bewerben?
Wir würden uns sehr freuen, Sie kennenzulernen!
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen auch gerne telefonisch:
Nina Kober
Fachbereichsleitung ambulante Hilfen
Tel. 02053 84 09 252
Mobil 0176 32 65 44 77
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung, die Sie bitte per Email an folgende Adresse senden:
bewerbung (at) jugendhilfe-lohmuehle.de
Bitte beachten Sie, dass wir auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
Fragen zum Stellenangebot beantworten wir Ihnen gerne auch telefonisch, unter 02053 83 89 143.